Blog: Gschichtln

Rauhnächte
Blog: Gschichtln · 24. Dezember 2024
Weils grad Zeit ist, den Beitrag von 2021 vorgeschoben ;)

Ein SAKRA und ein dreifaches Hallelujah: Für jedes Wetter einen Heiligen! Das Who-is-Who
Blog: Gschichtln · 18. Dezember 2024
Es ist schier unglaublich, aber tatsächlich gibt es für jede meteorologische Gegebenheit, jemanden den man um Hilfe anflehen kann. Na, ein paar besonders Wichtige sind da auch dabei.

Da jubiliert das Herz eines Heidenkindes: Die Eisheiligen und ihre Gschichtln
Blog: Gschichtln · 12. Dezember 2024
Wenn die "Kalte Sophie" vorbei ist, wird es lustig. .. aus der Sicht eines Gärtners ;) Aber was hinter den Namen der Eisheiligen steckt..... höchst interessant.

Lostage & ihre Gschichtln - Ein Bingo für eine dilettantische Gärtnerin und Kunsttante
Blog: Gschichtln · 30. November 2024
na gschwind nach vorne geschoben, da die Lostage Johannistag und auch der Sieben-Schläfer-Tag gerade aktuell sind (ursprünglicher Beitrag vom 20. August 2021), ; Ein paar griffige Lostage und ihre Gschichtln erfreuen das Herzerl einer "Möchtegern" Gärtnerin und Kunsthistorikerin, die auf Frühchristentum und Mittelalter abfährt.

Walpurgisnacht  - Lostage & ihre Gschichtln
Blog: Gschichtln · 27. September 2024
3 Ähren und ein bisserl hexen....

Matthäus & die Gang - Lostage & ihre Gschichtln
Blog: Gschichtln · 18. September 2022
update 2022 vom 21. September 2021

Teil 3  - Lostage & ihre Gschichtln - Darfs ein bisserl was noch sein? Kreuzerhöhungstag
Blog: Gschichtln · 04. September 2022
Es ist weder soweit! update des Artikels vom 4. Sept 2021. Kreuzerhöhungstag: Um auch hier bei der Dramatik zu bleiben: Wieder einmal ein Wolkenbild! Teil 3 der bald unendlichen Saga.

Wieder was dazugelernt! Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt am 15. August
Blog: Gschichtln · 15. August 2022
weils aktuell ist, Beitrag vom 29. August 2021 nach vorne geschoben.: Um dem Thema die nötige Dramatik zu verleihen, muss natürlich ein Bild mit ganz wilden Wolken voranstehen!

So was gibts?: Schwendtage
Blog: Gschichtln · 09. März 2022
Aktualisierte Tage im Jahr 2022; Blogbeitrag ursprünglich vom Februar 2021: Na da hat meine Freundin M in ihrer Schatzkiste für Bodenbewirtschaftung aber etwas mehr als Interessantes aus dem Hut gezaubert! Schwendtage! Noch nie zuvor gehört, aber unglaublich genial und da schau ich doch, ob ich es nicht auch auf meine Garten-Bewirtschaftung umlegen kann.

Welch genialer Zufall??? 31. Oktober: Reformationstag, Weltspartag und ein bisserl Samhain, gewürzt mit Dia de Muertos
Blog: Gschichtln · 29. Oktober 2021
Angeblich hat Martin Luther am Mittwoch, 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen zu Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum (Streitgespräch zur Klärung der Ablässe) an die Wand der Schlosskirche in Wittenberg (Deutschland) genagelt und damit die Vertreter der katholischen Kirche in gewaltige Bedrängnis gebracht. Martin Luther hatte damit noch ein Schäuferl in der Diskussion nachgelegt, die bereits seit Jahren den Ablasshandel der Kirche anprangerte. Schließlich konnte man sich mit...

Mehr anzeigen